
Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerzmedizin und Palliativmedizin am Campus Benjamin Franklin

Wir denken Anästhesiologie neu
Die Klinik für Anästhesiologie mit Schwerpunkt operative Intensivmedizin gehört zum Centrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Charité-Universitätsmedizin Berlin.
Mit der Kompetenz ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestaltet die Klinik wesentliche Aspekte der perioperativen Medizin an der Charité Berlin. Die Klinik steht für eine an Qualitätsindikatoren orientierte sowie patientenzentrierte Anästhesiologie und Intensivmedizin in der Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Regelung zu Besuchen
Alle stationären Patientinnen und Patienten dürfen einmal täglich von einer Person für eine Stunde Besuch empfangen. Schwerstkranke können grundsätzlich ohne Einschränkungen besucht werden.
Patientinnen und Patienten ambulanter und teilstationärer Bereiche sowie in den Zentralen Notaufnahmen dürfen auch wieder von einer Person begleitet werden.
Die Testpflicht entfällt.

Zum Profil...
Das Leistungsangebot und die Aufgabenfeldern der Klinik umfassen Anästhesie, operative Intensivmedizin, Schmerztherapie, Palliativmedizin und Notfallmedizin. Als universitäre Einrichtung engagiert sich die Klinik in der medizinischen Forschung und in der Ausbildung von Medizinstudierenden.
Die Qualitätspolitik der Klinik ist in einem Leitbild niedergelegt. Alle Behandlungsprozesse sind nach aktuellen nationalen und internationalen Leitlinien der Fachgesellschaften standardisiert und werden in Behandlungspfaden und klinikeigenen Standardvorgehensweisen konkretisiert. Die Klinik ist seit 2009 nach DIN EN ISO 9001:2008 und seit 2018 nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik gestalten mit ihrer Kompetenz in Anästhesiologie und Intensivmedizin wesentliche Aspekte der perioperativen Medizin am Campus Benjamin Franklin.
Herausragende Expertise besteht in der Schmerzmedizin, der ambulanten, stationären und teilstationären (tagesklinischen) Behandlung. Interdisziplinär ist die Klinik in der prästationären und innerklinischen Notfallmedizin engagiert.
Patientensicherheit und Risikomanagement sind zentrale Anliegen der Qualitätspolitik und des Leitbildes der Klinik.
Exzellenz in der Weiterbildung von Ärzten wie auch in der Ausbildung von Medizinstudenten sind Schwerpunkte des universitären Selbstverständnisses der Klinik.
aktuelle Veranstaltungen
Wissenschaftliche Fortbildung
18.05.2022 bis 18.05.2024
Fortbildungsreihe Post-COVID des Post-COVID-Netzwerks der Charité
Post-COVID-Netzwerk der Charité und Fortbildungsakademie arbeiten Hand in Hand
In Kooperation mit der Charité-Fortbildungsakademie bietet das Post-COVID-Netzwerk der Charité eine Fortbildungsreihe zu verschiedenen Schwerpunkten, Unterstützungsangeboten und Forschungen rund um das Post-COVID-Syndrom an. Die Veranstaltungen sind für interne wie externe Kolleginnen und Kollegen kostenfrei buchbar. Im Fokus stehen Information und Austausch.
Wissenschaftliche Fortbildung
05.11.2022 bis 02.12.2023
Update Intensivmedizin am CBF
Gemeinsame online-Fortbildungsreihe der kardiologischen, internistischen sowie anästhesiologischen Intensivmedizin am Campus Benjamin Franklin, Charité - Universitätsmedizin Berlin
jeden zweiten Mittwoch 17 Uhr einer aus insg. 30 Vorträgen zu aktuellen Themen der Intensivmedizin
Anmeldung mit EFN-Nr. via Mail an kardio-cbf@charite.de
Die Teilnahme ist kostenfrei – 1 CME-Punkt pro Vortrag