
Qualitätsmanagement
In den Bereichen OP und Intensivstation arbeitet die Klinik für Anästhesiologie m.S. operative Intensivmedizin in zentralen Schnittstellenbereichen und kooperiert eng mit einer Vielzahl anderer medizinischer Disziplinen. Das Qualitätsmanagement der Klinik trägt dazu bei,dass wir eine qualitativ hochwertige Leistung anbieten, ein Höchstmaß an Patientensicherheit sicherstellen und eine bedarfsgerechte Ressourcenallokation gewährleisten können.
Sie befinden sich hier:

Im Fokus des Qualitätsmanagements steht die kontinuierliche Verbesserung der Patientensicherheit und die Einhaltung hoher Behandlungsstandards. Das klinikinterne Qualitätsmanagement (QM) hat daher einen sehr hohen Stellenwert und ist durch viele unterschiedliche Aufgaben und das breite Spektrum der Klinik geprägt. Die Qualitätsmanagementbeauftragten sind im Auftrag und mit Freistellung durch die Klinikleitung für die kontinuierliche Evaluation der intern und extern gesetzten Zielvorgaben verantwortlich. Zusammen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen sie für die Umsetzung der Qualitätsziele.
Das Qualitätsmanagements der Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin am Campus Benjamin Franklin ist seit 2009 nach DIN EN ISO 9001:ff zertifiziert. 2021 erfolgte die letzte Re-Zertifizierung nach der aktuellen Norm DIN EN ISO 9001:2015 (Zertifikat).
Zur kontinuierlichen Verbesserung der Patientensicherheit und Einhaltung einer Vielzahl von Behandlungsstandards – Standard Operating Procedures (SOP) – erfassen wir regelmäßig unsere definierten Qualitätsziele. Diese Qualitätsziele umfassen alle klinischen Bereiche (Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin) sowie Forschung und Lehre. Die regelmäßige Überprüfung der Erreichung der Qualitätsziele erfolgt einerseits zur Einhaltung eines hohen Standards in Sicherheit und Behandlungsqualität und andererseits um Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen und umzusetzen. Die Wirksamkeit dieser Maßnahmen wird regelmäßig überprüft und ist im Prozess der fortlaufenden Verbesserung entsprechend der Norm zu sehen.
Im Rahmen der Überwachung des Zertifikats wird die Klinik einmal im Jahr extern auditiert und das Qualitätsmanagementsystem hinsichtlich seiner Wirksamkeit überprüft. Verbesserungspotenziale werden konsequent genutzt und durch innovative Ideen vorangetrieben. Regelmäßig werden Patient:innenbefragungen durchgeführt.
Die Klinik für Anästhesiologie m. S. operative Intensivmedizin am CBF unterstützt die Teilnahme am Kurs „Ärztliches Qualitätsmanagement" der Bundesärztekammer und den Erwerb der Zusatzbezeichnung „Ärztliches Qualitätsmanagement“.